Für den Anfang bieten Fachgeschäfte für Neueinsteiger Aquarien in Komplettsets. Hierbei ist das wichtige Zubehör wie Wasserfilter, Thermostat, ein geeignetes Aquarium und einige Kleinteile schon zusammen gestellt, so dass das neue Aquarium mit wenig Aufwand aufgestellt werden kann. Nach dem Lesen von Fachliteratur über Fische und deren Lebensraum kann sich nun zwischen Süßwasserfische und Salzwasserfischen entschieden werden.
Das richtige Aquarium
Bei Süßwasseraquarien lassen sich zwei Varianten wählen, Kaltwasseraquarien und tropische Süßwasseraquarien. Das Kaltwasseraquarium ist die ältere und einfachere Variante, bietet aber längst nicht die Artenvielfalt eines tropischen Süßwasseraquariums. Bei der Auswahl der Süßwasserfische wird zwischen den Gruppen primären, sekundären und peripheren Fischen unterschieden. Primäre Süßwasserfische wurden als solche geboren und zeigen keine Salzwassertoleranz auf. Zudem machen sie zwei Drittel aller Süßwasserfische aus. Eine geringe Salzwassertoleranz zeigt sich bei sekundären Süßwasserfischen, welche oftmals in Flüssen und Seen leben. Absolute Salzwassertoleranz besitzen periphere Süßwasserfische wie beispielsweise Lachse.
Süßwasserfische Arten
Es gibt rund 6000 Arten von Süßwasserfischen. Für Einsteiger gut geeignet sind Mollys, die es in schwarz und farbig gibt. Auch Gubbys sind bestens dafür geeignet, in einem neuen Aquarium zu hausen. Wirbellose Tiere wie Krebse sind ebenfalls sehr begehrt. Für welche Arten sich der Besitzer nun entscheidet, sollte er in jedem Fall auch von der Artenverträglichkeit abhängig machen, ebenso wie von der Größe des Aquariums.
Im Gegensatz zu Salzwasseraquarien sind Süßwasseraquarien sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Sie sind leicht zu handhaben und bieten eine große Artenvielfalt an Süßwasserfischen.
Kaufen
Beim Kauf der Süßwasserfische gibt es einiges zu beachten wie beispielsweise das Verhalten der Fische, wie lange sie schon im Becken sind und ob das Becken sauber ist. Angeboten werden die Fische über Aquazoos oder Online Shops. Besonders Einsteiger in die Aquaristik sollten sich viel Zeit nehmen beim Aussuchen der Fische. Die Becken in Aquazoos, wie Fachgeschäfte auch genannt werden, können in Ruhe betrachtet werden. Für bereits routinierte Fischfreunde bieten sich auch das online Kaufen an. Dabei sollte auf die Bewertungen des Shops geachtet werden, um gesunde Nachzuchten zu erhalten. Die Preise der Süßwasserfische variieren je nach Art und Nachzucht. In Aquazoos sind die Fische jedoch meist teurer als in Internetshops.